Home / Papers / No Psychology In - No Psychology Out

No Psychology In - No Psychology Out

33 Citations2003
R. Mausfeld
Psychologische Rundschau

No TL;DR found

Abstract

Im letzten Heft dieser Zeitschrift haben uns fuhrende Vertreter der Biologischen Psychologie an ihren Visionen der Entwicklung des Faches teilhaben lassen. Dabei markieren sie den Weg, der uns davor bewahren soll, dass „die gesamte Psychologie rasch als Wissenschaft an Bedeutung verlieren (wird) und zu einem Studium fur fragwurdige Professionalitat von Psychotherapeuten und Berufsberatern verkommt“ (Birbaumer). Es ist, wenig uberraschend, die Biologische Psychologie, die uns, und dies betrifft vor allem die Allgemeine Psychologie, vor diesem Abstieg bewahren soll: eine Verschmelzung von Biopsychologie und Allgemeiner Psychologie und eine Integration der experimentell forschenden Psychologie in naturwissenschaftlich-medizinische Disziplinen. Solchen Visionen, getragen von einem erfrischenden Enthusiasmus „fur eine der elegantesten und wichtigsten aller Wissenschaften“ (Birbaumer), mag man naturlich nicht mit kleinlichem Gemakel begegnen. Doch provozieren sie eine Antwort gerade dort, wo sie vorgeben, dass alles langst eine ausgemachte Sache sei, „eine normale wissenschaftliche Entwicklung“ (Gunturkun), die kraft ihrer eigenen Dynamik geradezu zwangslaufig dazu fuhren werde, dass psychologische Grundlagenforschung mit Biologischer Psychologie identisch werde. Eine kuhne Vision, wenn nur ihre Voraussetzungen die richtigen waren. Doch eins nach dem anderen.