No TL;DR found
ROBERT W. CONNELL, Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten. Opladen: Leske + Budrich 1999,300 S., kt. DM 3 6 PETER LOOS, Zwischen pragmatischer und moralischer Ordnung. Der männliche Blick auf das Geschlechterverhältnis im Milieuvergleich. Opladen: Leske + Budrich 1999,304 S., kt. DM 48,KARIN WIELAND, Worte und Blut. Das männliche Selbst im Übergang zur Neuzeit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1998, 366 S., br. DM 24,80 WALTER HOLLSTEIN, Männerdämmerung. Von Tätern, Opfern, Schurken und Helden. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1999,140 S., kt. DM 29,ANGELA BAER, Was ist nun mit dem neuen Mann? Das Männerbild im Text der Medien. Stuttgart: Quell 1998,147 S., kt. DM 29,80 GUIDO ZURSTIEGE, Mannsbilder Männlichkeit in der Werbung. Eine Untersuchung zur Darstellung von Männern in der Anzeigenwerbung der 50er, 70er und 90er Jahre. Opladen: Westdeutscher Verlag 1998, 237 S., kt. DM 46,-