Ein VR-Trainingsprogramm für das Erlernen der Peritonealdialyse konzipiert and an Probanden getestet, die hauptsächlich f for das Dialysefachpersonal interessant sein wird.
ZUSAMMENFASSUNG Die virtuelle Realität (VR) hat in den letzten Jahren immer mehr Einzug in die Welt der Medizin gehalten. Projekte für den Fachbereich der Nephrologie sind noch rar. Wir stellen in diesem Beitrag unsere 3 Programme vor: Erstens haben wir ein VR-Trainingsprogramm für das Erlernen der Peritonealdialyse konzipiert und an Probanden getestet. Hiermit können Patienten alle dafür notwendigen Schritte virtuell erlernen. Die Vorbereitung am Simulator stellt den Schritt vor dem eigentlichen Training mit einer Fachkraft dar. Zweitens haben wir ein VR-Trainingsprogramm für den Aufbau eines Hämodialysegerätes erstellt, die hauptsächlich für das Dialysefachpersonal interessant sein wird. Drittens entwickeln wir derzeit ein Aufklärungsvideo über die unterschiedlichen Nierenersatztherapien, in dem eingestreute VR-Anteile die Methoden dem Nutzer reell nahebringen sollen. In einer virtuellen Kulisse eingebettet geht man durch den Vorgang der Hämodialyse, der Peritonealdialyse und der Nierentransplantation durch.